![]() Tobias Teigelköttergeboren 10.05.1971 1990-1994 Goldschmiedeausbildung 1994-1995 Gesellentätigkeit, erster 1995-1996 Zivildienst 1996-2000 Studium Edelstein- und Schmuckdesign, intensive seit 2000 selbstständig mit eigenem Atelier und der Lasertechnik |
Laserschweißen
Nutzen Sie den technologischen Vorsprung!
Machen Sie sich mit der Arbeitsweise eines Laserschweißgerätes vertraut.
Mit der Laserschweißtechnik können verschiedenste Metalle wie z.B. Platin, Gold, Silber, Titan, und Stahl homogen verbunden werden.
Dies erlaubt es Ihnen bisher „unmögliche“ Reparaturen auszuführen und spart enorm viel Zeit.
Ausserdem ermöglicht das Laserschweißen andere Arbeitsabläufe während einer Anfertigung und hat Einfluss auf Fasstechniken und Design.
Im Kurs erarbeiten wir uns folgende Schwerpunkte:
- die korrekte Vorbereitung der Stücke und Fugen, sowie die unterschiedlichen Herangehensweisen im Vergleich zum Löten.
- Funktion des Lasers und technische Hintergründe
- Ermitteln und Einstellen der notwendigen Parameter
- Praktisches Arbeiten am Laser
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und geht individuell auf mitgebrachte Stücke, Fragen und Wünsche ein.
Prüfen Sie, ob ein solches Gerät in ihrem Arbeitsumfeld, Ihrem Unternehmen, eine wirtschaftlich vertretbare rbeitserleichterung bringt, oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse.
Bitte bringen Sie eigene Reparaturen und Stücke für Übungszwecke mit. Gut wäre auch etwas Brettwerkzeug zur
Vorbereitung der Stücke und zum Versäubern.
Termine:
Fr., 24.06. - Sa., 25.06.2022Seminarplatz buchen
Beginn: Erster Tag ca. 09.00 Uhr
Ende: Letzter Tag ca. 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 485€