Raphael Fischer1956 in Ahlen geboren
1970 Ausbildung zum Goldschmied
1974 Ausbildung im Einzelhandel bei Georg Abeler in Wuppertal.
Gesellentätigkeiten in Handwerk und Industrie.
Volontariat bei Silberschmiedemeister Peter Ferner, Schwäbisch Gmünd.
Fortbildung zum Staatlich geprüftten Techniker, Gestaltung, Schwerpunkt Schmuck und Gerät.
Goldschmiedemeisterprüfung vor der Handwerkskammer Ulm, beruflichliche Fortbildung in
Schwäbisch Gmünd, Königstein, Idar Oberstein, Ahlen, Ulm und an der Europäischen Akademie für Denkmalschutz in Venedig.
1996 Übernahme des elterlichen Unternehmens „Gold Fischer“ in Ahlen |
Silberschmieden
Dieser Kurs führt alle mit etwas Übung in selten gewordene Techniken des Silberschmiedens ein:
Der Schwerpunkt liegt in der anspruchsvollen Schmiedearbeit beim Umsetzen einer Idee der Gefäß- und Objektgestaltung
Neben den Grundlagen werden Ihnen
Techniken wie z.B.
- einziehen
- stauchen
- prellen
- absetze
zur eigenen Durchführung anschaulich vermittelt.
- Montagen konischer Elemente mit Biegungen
- das Vorbereiten, Löten und Überschmieden langer Fugen bei Zargen für Gefäße.
Es werden Ihnen Oberflächengestaltungen mit dem Hammer und anderen Werkzeugen gezeigt.
Zusätzlich werden Ihnen im Seminar abrundend alle von Ihnen angesprochenen Themen besprochen und erklärt.
Benötigte Werkzeuge/Materialien:
Jeder Teilnehmer erhält mit der Anmeldebestätigung eine Wekzeug- und Materialliste.
Angefangene Werkstücke können selbstverständlich mitgebracht werden.
Zusätzliche Informationen:
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt.
Termine:
Die Termine für dieses Seminar stehen noch nicht fest.
Normalerweise findet es jedoch im Oktober eines Jahres statt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne Telefonisch an uns unter 02382 5461.
Teilnahmegebühr: 600€